Home

Diese Website ist eine Gallery für Gegenwärtige soziale Kommentare in Collagen Format
Die Zeitspanne der Collagen reicht von den siebziger Jahren bis hin zur Gegenwart, ihr Ursprung von Hawaii bis zum Europäischen Kontinent. Die Vorgehensweise beabsichtigt eine sozialkritische Darstellung, die man am besten als die „Loyale Opposition“ beschreiben kann. Für diejenigen, die unter allen Umständen und auch unter beschwerlichen Bedingungen die Aufklärungstradition bewahren wollen, ist es eine Form der Selbsttherapie. Dabei ist mir wichtig, dass die Darstellung nicht zu sehr in eine progressive Richtung tendiert oder sich einfach am Status Quo orientiert.
Der „gefrorene Zeitgeist“ wird ständig von Bildern und Gestalten beschattet, die uns täglich überfluten und begleiten. Selektive Wahrnehmung ist ein natürlicher Prozess, der bestimmte Bilder in uns anspricht, die zu unserem Weltanschauungsbild passen, ein Bild, das dem Zeitgeist entspricht…etwa wie man viel Geröll sieben muss, um ein Stück Gold zu entdecken. Wenn man dieses Stück, richtig setzt, vielleicht auch mit einem neuen Kontext verknüpft, treten Worte in den Hintergrund.
Objektivität als Maßstab
Eine wertfreie Stellungnahme ist illusorisch und würde dem Sinn und Ziel meiner Arbeiten widersprechen! Es ist mir ein tiefes Bedürfnis in diesen Zeiten, meinen Beitrag zur Bewahrung der errungenen Fortschritte in der Aufklärungstradition zu leisten. An welchem Ort auch immer, ob in den Vereinigten Staaten oder in Deutschland, wir werden daran gemessen werden, wie wir in den kommenden Jahren diese Aufgabe erfüllen. Die scheinbar unüberwindlichen Aufgaben, die vor uns stehen, sind ein notwendiger Aspekt der heutigen Weltlage. Am aller wichtigsten ist es, unseren Glauben an die Aufklärung zu bewahren, ihn weiter zu geben, in dem wir mit klarem Bewusstsein zeigen, von woher und wie weit wir schon gekommen sind.
Mit diesen wenigen erklärenden Gedanken als Hintergrundsinformation hoffe ich, dass meine Collagen Sie unterhalten und Ihre Gedanken anregen, sich unserer gemeinsamen Herkunft und ihrem verpflichtenden Erbe ins Bewusstsein zu rufen.
Cut & Paste als revolutionäre Therapie
Wenn einer diese Möglichkeiten der alternativen Meinungsäußerung für sich entdeckt hat, werden überall ausdruckstarke Bilder finden. Elektronische - und Printmedien bieten vielfältige qualitative Materialen, Schere, Klebstoff und Pappe sind überall zu finden. Der therapeutische Aspekt bei der Collagenarbeit hat für mich dabei einen eigenen, unschätzbaren Wert.
„Das Kennzeichen des sozialpolitischen Charakter eines Problems ist es geradezu, dass es nicht auf Grund bloß technischer Erwägungen aus feststehenden Zwecken hinaus zu erledigen ist, dass um die regulativen Wertmaßstäbe selbst gestritten werden kann und muss, weil das Problem in der Region der allgemeinen Kulturfragen hineinragt.“ UTB 1492 Soziologie (MW), s.153/ Die „Objektivität“ sozialwissenschaftlicher und sozialpolitischer Erkenntnis (1904)
Das Gemeinwesen und das Nationale Interesse in der Aufklärungstradition sind die Leitprinzipien dieser Arbeit. Der Zustand des Zustandes (what condition the condition is in) ist eine persönliche Sache. In diesem Sinne, hoffe ich, dass diejenigen, die ein Bedürfnis haben, sich in diesem Zusammenhang zu äußern, es auch zu tun – hier in diesem Forum oder in irgendeinem anderem gewählten Forum.